Enkhuizen (0 km)
Diese historische Hafenstadt am IJsselmeer mit einer reichhaltigen VOC-Vergangenheit hat viel zu bieten. Vom Enjoyhotel De Koepoort gelangen Sie über die attraktive Westerstraat direkt in die Innenstadt. Mit mehr als 360 unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden ist Enkhuizen beinahe ein Freilichtmuseum. Ein Stadtspaziergang und auch eine Bootsfahrt sind beliebte Möglichkeiten, diese ehemalige Zuiderzeestadt zu erkunden. Die wunderschöne Altstadt bietet viele ansprechende Geschäfte und gemütliche Terrassen, beispielsweise mit Blick auf das IJsselmeer oder die Häfen. Während Ihres Aufenthalts ist ein Besuch des wunderschönen Zuiderzeemuseums natürlich ein Muss. Und auch das Flessenscheepjesmuseum ist unbedingt einen Besuch wert.
Radfahren rund um Enkhuizen
Von Enkhuizen aus können Sie die vielseitige westfriesische Landschaft bequem mit dem Fahrrad über das ausgedehnte Radknotenpunktnetz erkunden. Die Landschaft besteht aus charakteristischen Dörfern, ausgedehnten Ackerflächen, Mühlen, historischen Hafenstädten und Ausblicken auf das IJsselmeer. Und wussten Sie, dass Sie hier Segeln und Radfahren problemlos kombinieren können? Ihr Fahrrad können Sie auf allen Fährverbindungen ab Enkhuizen mitnehmen.
Flessenscheepjesmuseum (1 km)
Ein besonderes Museum ist das Flessenscheepjesmuseum (Flaschenschiffmuseum) in Enkhuizen. Dieses Museum befindet sich in einem Schleusenwärterhaus aus dem 17. Jahrhundert. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung von Flaschenschiffen aller Formen und Größen aus allen Teilen der Welt. Auch aus unterschiedlichen Zeiträumen, beispielsweise aus der VOC-Zeit. Erleben Sie die Magie des Flaschenschiffs und entdecken Sie, wie es durch den Flaschenhals in seinen Heimathafen gelotst wird.
Enkhuizen vom Wasser aus (1 km)
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Enkhuizen vom Wasser aus zu entdecken. Gehen Sie an Bord eines Ausflugsboots und fahren Sie an malerischen Häfen und monumentalen Gebäuden vorbei, während Sie mehr über die Seefahrtgeschichte von Enkhuizen erfahren. Oder nehmen Sie eine der Fähren nach beispielsweise Stavoren, Urk oder Medemblik. Und das Tolle ist: Ihr Fahrrad können Sie mitnehmen!
Zuiderzeemuseum (2 km)
Machen Sie eine Zeitreise durch die gepflasterten Straßen des Zuiderzeedorp. Mehr als 140 historische Gebäude rund um die ehemalige Zuiderzee bilden hier ein komplettes Dorf. Lernen Sie die Einwohner von Urk kennen, besuchen Sie das Käsepackhaus und schauen Sie dem Schmied bei der Arbeit zu. Haben Sie Lust auf Geschichte bekommen? Dann essen Sie einen köstlichen frisch geräucherten Fisch in der Räucherei oder genießen Sie etwas Leckeres im Café Hindeloopen mit einer wunderschönen Aussicht über das IJsselmeer.
Medemblik (19 km)
Medemblik ist die älteste und kleinste Stadt Westfrieslands und liegt wie Enkhuizen am IJsselmeer. Die kleine historische Innenstadt mit ihren malerischen Gassen bietet schöne Geschäfte und gemütliche Restaurants. Die Auswahl an Museen ist sehr groß. Erleben Sie den Zauber vergangener Zeiten im Schloss Radboud, besuchen Sie das überraschende Oorlogsmuseum (Kriegsmuseum), schnuppern Sie die Atmosphäre der Vergangenheit im Bakkerijmuseum (Bäckereimuseum) oder erkunden Sie das wunderschön gestaltete niederländische Nederlands Stoommachinemuseum (Dampfmaschinenmuseum). Der ehemalige Bahnhof von Medemblik ist die Haltestelle der Museumsdampfstraßenbahn Hoorn-Medemblik.
Museumsdampfstraßenbahn Hoorn-Medemblik (19 km)
Entdecken Sie das historische Dreieck Enkhuizen-Medemblik-Hoorn mit der Museumsdampfstraßenbahn und dem monumentalen Museumsschiff. Gehen Sie in Enkhuizen an Bord der klassischen Fähre Friesland für eine Fahrt über das IJsselmeer nach Medemblik. Und fahren Sie anschließend mit der nostalgischen Dampfstraßenbahn entlang historischer Bahnhöfe von Medemblik nach Hoorn. An der Straßenbahnhaltestelle Hoorn erfahren Sie mehr über die Geschichte der Dampfstraßenbahn in den Niederlanden. Mit der niederländischen Eisenbahngesellschaft NS können Sie bequem von Hoorn nach Enkhuizen zurückfahren. (Die Dampfstraßenbahn fährt in den Wintermonaten kaum oder gar nicht.)
Hoorn (20 km)
Hoorn ist ein schönes Ziel für einen Tages- oder Nachmittagsausflug. Im Jahr 2024 hat nicht nur Hoorn als Stadt einen Michelin-Stern erhalten, sondern auch vier Touristenattraktionen. Eines davon ist das Westfries Museum (Westfriesisches Museum), das in einem der vielen Nationaldenkmäler dieser historischen Hafenstadt untergebracht ist. Im Museum wird die Kulturgeschichte von Hoorn und West-Friesland erzählt. Der Akzent liegt dabei auf dem aufregenden 17. Jahrhundert. Für alle, die gerne einkaufen, ist ein Besuch der stimmungsvollen Straßen von Hoorn ein Muss. Sie finden zahlreiche schöne Boutiquen, Kunsthandwerksläden und Fachgeschäfte.